Volle Kostentransparenz: Der Weg zu Ihrer fachgerechten Photovoltaikanlage mit uns als Meisterbetrieb

Onlinerechner | Kosten für Photovoltaikanlage | Kosten PV-Anlage mit Speicher oder ohne Speicher berechnen

r

Unser Rechner erstellt eine Kostenschätzung für eine Lieferung und Montage durch unser Unternehmen (Kokar Bausanierung GmbH & Co. KG). Bitte haben Sie Vertsändnis, dass die angezeigten Kosten rein informativ sind und unsere Preise erst nach einer Beratung und Angebotserstellung durch uns bindend sind. Dennoch ist unser Kalkulator sehr zuverlässig, solange Ihre Auswahl rechtens ist.

5.0
Basierend auf 70 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Volle Kostenkontrolle:

Z

Komplette Lieferung und Montage

Z

Fachgerechte Planung mit Simulation

Z

Vor-Ort-Termin und Beratung

Z

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Z

Netzbetreiberanfrage und Zähleranmeldung

Z

Rundum-Betreuung, Erreichbarkeit und Gewährleistung

Z

Sämtliche essentielle Zusatzarbeiten*

* Weitere marginale Zusatzarbeiten, wie z. B. Leistungsoptimierer, Potentialausgleichsschiene und WLan-Verstärker sind im Kostenrechner nicht enthalten, da sie nur situationsbedingt vorkommen und sehr individuell sind. Klarheit verschafft eine Beratung durch unser Fachpersonal.

Zufriedene Kunden

%

Fachliche Kompetenz

Sonnenkraft maximieren, langfristig Kosten und Kopfschmerzen minimieren.

Überlassen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage nicht dem Zufall: Ihre Vorteile mit Firma Kokar!

Lokaler Handwerksbetrieb: Immer in Ihrer Nähe

Für uns als lokaler Meisterbetrieb stehen der persönliche Kontakt und die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Für Sie bedeutet das: Ein Ansprechpartner vor Ort, zuverlässige Termine und die Gewissheit, dass wir die volle Verantwortung für jedes Projekt übernehmen.

Alles aus einer Hand - Ein kompetenter Ansprechpartner

Ihr Photovoltaik-Projekt von der Beratung bis zur Inbetriebnahme in besten Händen. Sämtliches Personal und alle Handwerker kommen aus unserem Hause.
Das garantiert eine professionelle Planung, eine saubere Montage und fachgerechte Installationen. Dies macht sich auch nach Fertigstellung bezahlbar.

Vielseitiger Fachbetrieb - Lösungen für alle Anliegen

Von essenziellen Zählerschrankarbeiten über Wallbox-Installationen bis zur Integration von Wärmepumpen und der Planung umfassender Energiekonzepte. Dank unserer hauseignen Bereiche Elektro- und Heizungstechnik können wir all Ihre Anforderungen erfüllen und individuell zugeschnittene Lösungen anbieten.

Die Zufriedenheit unserer Kunden : Unsere Antriebsquelle

Monika L.
18:30 10 Mar 25
Hervorragende Badsanierung – absolut empfehlenswert!Wir haben unser Bad von der Firma Kokar sanieren lassen sowie den Wohnraumboden neu aufbereiten lassen und sind rundum begeistert! Von Anfang an lief alles zügig, unkompliziert und hochprofessionell. Die Qualität der Arbeit ist ausgezeichnet, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.Besonders hervorheben möchten wir Herrn Kokar selbst – er hat sich immer Zeit für unsere Fragen genommen und uns kompetent beraten. Man merkt, dass ihm Kundenzufriedenheit am Herzen liegt.Wir können die Firma Kokar uneingeschränkt weiterempfehlen und würden jederzeit wieder auf sie zurückkommen! Vielen Dank für die tolle Arbeit!
wa och
11:45 02 Feb 25
Die Zusammenarbeit mit der FA. Kokar gestaltete sich bei der Sanierung unserer Bäder erneut höchst professionell und reibungslos.Sämtliche Arbeiten wurden termingerecht und zu unserer volltsten Zufriedenheit durchgeführt.Alle Mitarbeiter, die in dieser Zeit bei uns ein und ausgingen, verhielten sich sehr höflich und respektvoll. Vielen Dank dafür!Die Bereitschaft auch am Samstag zu arbeiten, wissen wir besonders zu schätzen. Für unsere Anliegen hatten sowohl Herr Oulabi als auch Herr Kokar während der gesamten Zeit jederzeit ein offenes Ohr. Wir wurden sehr gut beraten und betreut. Danke für die Zuverlässigkeit, das nette und vertrauensvolle Miteinander und vor allem für unsere wunderschönen Bäder. Sehr empfehlenswert!!!Waldemar Ochmann
Janick Baitinger
12:32 06 Jan 25
Die Fa. Kokar hat unseren Wohnungsumbau hervorragend durchgeführt. Die Geschäftsführer haben sich immer über den Baufortschritt informiert und standen uns jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Unser vorgegebener Zeitplan wurde hervorragend umgesetzt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Jederzeit gerne wieder.
B. Frost
18:31 25 Dec 24
Für die Sanierung unseres Bades, haben wir einen Generalunternehmer gesucht, der zu einem Festpreis alle notwendigen Gewerke anbieten kann. Kokar Bausanierung konnte uns ein gutes Angebot unterbreiten und im Anschluss in sehr guter Qualität und im zugesagten Zeitraum die Sanierung durchführen.Wir empfehlen dieses Unternehmen gerne weiter.
Christian S.
08:16 24 Dec 24
Die Sanierung unseres WC‘s wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt.Der Kontakt war jederzeit tadellos. Die Mitarbeiter waren in Vollzeit da, und die Fertigstellung daher in rund einer Woche erledigt.
Detlef
11:09 27 Nov 24
Wir haben unsere Bäder von der Firma Kokar von Grund auf neu gestalten und sanieren lassen.Von der Planug bis zur Ausführung und Umsetzung lief alles perfekt. Obwohl wir einige Sonderwünsche hatten, die schwer umsetzbar waren, wurde immer alles so gestaltet, wie wir uns das vorgestellt hatten.Das Personal war immer höflich und hat sich unsere Bitten immer angehört und umgesetzt.Alle Arbeiten wurden höchst professionell ausgeführt.Auch die kleineren Nacharbeiten wurden mit der gewohnten Sorgfältigkeit ausgeführt.Besser geht es nicht.
Guersel
15:06 26 Sep 24
Hallo Kokar-Team,vielen Dank für die hervorragende Beratung, Planung und die pünktliche sowie zuverlässige Montage und Inbetriebnahme unserer Wärmepumpe. Besonders beeindruckt hat uns die hohe Professionalität und Sorgfalt, mit der Ihr Team gearbeitet hat.Ein besonderes Lob möchten wir an Fatih aussprechen: Seine Kompetenz und sein Engagement haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind besonders hervorzuheben und haben uns stets das Gefühl gegeben, in den besten Händen zu sein.Es war uns sehr wichtig, dass unser Projekt von einem regionalen Unternehmen aus Mötzingen betreut wurde. Die persönliche Nähe und der direkte Kontakt, den Sie bieten, sind unschlagbar – etwas, das viele überregionale und oft aufdringliche Anbieter aus dem Internet nicht bieten können. Wir freuen uns, auch in Zukunft einen kompetenten und sympathischen Ansprechpartner direkt vor Ort zu haben.Nochmals herzlichen Dank für Ihre ausgezeichnete Arbeit!Mit freundlichen Grüßen,G. Atalay
js_loader

FAQ-Bereich:

Wichtige Fragen zu Ihrer Entscheidung, kompetent beantwortet.

Kostenfaktoren

Gibt es Förderungen für den Erwerb und der Installation einer Photovoltaikanlage?

Es existieren diverse Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene zur Unterstützung der Installation von Photovoltaikanlagen, deren genaue Bedingungen und Verfügbarkeit je nach Standort variieren und sich verändern können. Daher ist es empfehlenswert, sich auf den aktuellesten Stand zu informieren.
In jedem Fall genießen Sie bei privaten Wohngebbäuden den Nullsteuersatz, der gesetzlich eingeführt wurde, um den Ausbau von Photovoltaikanlagen zu fördern. Dieser bietet Ihnen bei passenden Voraussetzungen faktisch eine Ersparnis von rund 19%. (Stand jetzt 08.04.2024 ist dieser aktuell gültig.)

Gibt es Förderungen für den Erwerb und der Installation einer Photovoltaikanlage?

Es existieren diverse Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene zur Unterstützung der Installation von Photovoltaikanlagen, deren genaue Bedingungen und Verfügbarkeit je nach Standort variieren und sich verändern können. Daher ist es empfehlenswert, sich auf den aktuellesten Stand zu informieren.
In jedem Fall genießen Sie bei privaten Wohngebbäuden den Nullsteuersatz, der gesetzlich eingeführt wurde, um den Ausbau von Photovoltaikanlagen zu fördern. Dieser bietet Ihnen bei passenden Voraussetzungen faktisch eine Ersparnis von rund 19%. (Stand jetzt 08.04.2024 ist dieser aktuell gültig.)

Auf was gilt der Nullsteuersatz? (Umsatzsteuerbefreiung)

Als spezialisiertes und vielseitiges Handwerksunternehmen bieten wir Ihnen unter den richtigen gesetzlichen Voraussetzungen eine vollständig umsatzsteuerbefreite Photovoltaikanlage. Dieser Nullsteuersatz erstreckt sich auf die Lieferung von Solarmodulen, wesentlichen Komponenten und Speichern, die für den Betrieb der Anlagen essenziell sind. Mit uns als ausführenden Fachbetrieb erhalten Sie zudem alle damit verbundenen Dienstleistungen, von der Gerüststellung über den Austausch des Zählerschranks bis hin zu zusätzlichen und sämtlichen anderen Arbeiten, die mit Ihrer Anlage zusammenhängen, umsatzsteuerbefreit.

Warum liegen manche Angebote für vergleichbare PV-Anlagen höher im Preis?

Dass ein Angebot für eine vergleichbare Photovoltaikanlage höher ausfällt, kann verschiedene Gründe haben. Sicherlich verfolgt jeder Anbieter seine eigene Preispolitik, aber tatsächlich muss jede Firma auch unterschiedliche Kostenfaktoren berücksichtigen.
Ein größerer oder deutschlandweit agierender Anbieter muss zusätzliche Kosten decken, um seinen Werbeauftritt zu finanzieren und um Ihnen externe Berater, Monteure und gegebenenfalls Elektriker zu vermitteln, da er in der Regel selbst kein Personal vor Ort hat.
Aber auch wir als Elektrofachbetrieb tragen bestimmte Kosten, um erfahrene Berater, einen Planungsingenieur, geschulte Montagekräfte und Elektroinstallateure anbieten zu können. Zudem bieten wir den Service und die Nähe eines lokal ansässigen und stets erreichbaren Handwerksbetriebs.

Warum liegen manche Angebote für vergleichbare PV-Anlagen niedriger im Preis?

Auch bei niedrigen Angeboten spielt die Preispolitik des Anbieters eine wesentliche Rolle. Kleine Montagefirmen, die keine Servicemöglichkeiten oder keinen Elektromeister vorweisen können, bieten oft zu scheinbar attraktiven Preisen an, um den Verkauf der Anlage unter allen Umständen zu sichern. Dabei ist es wichtig zu bedenken, dass im Nachhinein eventuell ein externer Elektriker für spezifische Teilleistungen hinzugezogen werden muss. Oftmals steht man dann ohne einen direkten Ansprechpartner da, der bei Zusatzthemen, Wartung oder Reklamationen zur Verfügung steht. Dies kann auch zu langen Wartezeiten führen. Unser Ziel ist es, mit unseren Preisen fair und transparent zu sein. Mit uns als Fachbetrieb, der ein Komplettpaket aus einer Hand anbietet, haben Sie nicht nur einen stets erreichbaren und verfügbaren Ansprechpartner vor Ort, sondern auch die Gewährleistung einer reibungslosen Abstimmung aller Gewerke durch unsere Mitarbeiter. Zudem sind elementare Aspekte eines Elektrofachbetriebs, wie die Anfrage beim Netzbetreiber, die Anmeldung des Zählers sowie Inbetriebnahme und Dokumentation, ebenfalls enthalten.

Welche versteckten Kosten können bei einer unsachgemäßen Beratung oder Planung auf mich zukommen?

Versteckte Kosten bei Photovoltaikanlagen können in mehreren Bereichen auftreten. Eine unsachgemäße Beratung oder Planung kann dazu führen, dass nicht alle relevanten Aspekte einer Installation bedacht werden, was letztlich zu unerwarteten Mehrkosten führen kann.
Solche mögliche Mehrkosten können in folgenden Bereichen entstehen:
Notwendige Nebenarbeiten
Ineffizienz der Photovoltaikanlage
Benötigte Elektrofacharbeiten
Zubehör, wie Leistungsoptimierer und WLAN-Verstärker
Sonstige Technische Anpassungen
Bei uns erhalten Sie von Anfang an eine umfassende Beratung und alle Leistungen aus einer Hand. Wir unterbreiten Ihnen ein Pauschalangebot, das in der Regel alle relevanten Aspekte berücksichtigt, um Überraschungen zu vermeiden. Lediglich in seltenen Fällen, beispielsweise bei unvorhersehbaren Situationen, können geringfügige Mehrkosten entstehen.

Wie hoch sind die laufenden Kosten einer Photovoltaikanlage?

Nach der Installation sind die laufenden Kosten für den Betrieb einer Photovoltaikanlage relativ gering. Es kann sinnvoll sein, die Anlage alle paar Jahre warten zu lassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, aber die Kosten dafür sind im Vergleich zu den Energieeinsparungen minimal. Wenn Sie einen Anbieter wählen, der nicht lokal ansässig ist oder einen Monteur, der lediglich mit einem niedrigen Angebot lockt, besteht jedoch das Risiko, dass später Mehrkosten durch schlechte Erreichbarkeit oder träge Reaktionen auf Anfragen, Vernachlässigungen oder Reklamationen entstehen. Wir legen großen Wert darauf, unsere Kunden auch bei Problemen nicht alleine zu lassen. Als regionales Handwerksunternehmen ist uns die langfristige Kundenzufriedenheit und der damit verbundene Ruf besonders wichtig.

Worauf es ankommt

Was passiert nach dem Versenden meiner Anfrage?

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, wird sich kurzfristig ein Mitarbeiter bei Ihnen melden, der Ihnen als persönlicher Berater zur Seite steht. Dieser wird zunächst Ihre grundlegenden Fragen klären, mit Ihnen einen Aufmaßtermin bei Ihnen vor Ort vereinbaren und Ihnen während des gesamten Umsetzungsprozesses unterstützend zur Verfügung stehen.

Worauf kommt es bei den Komponenten einer hochwertigen Photovoltaikanlage an?

Bei den Komponenten einer hochwertigen Photovoltaikanlage ist es entscheidend, auf bewährte Hersteller zu setzen, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Lieferzeit der Komponenten sollte kurz sein, wenn eine schnelle Installation gewünscht ist. Die individuellen Wünsche und Ziele des Kunden spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Von größter Bedeutung ist jedoch die sorgfältige Auswahl der Komponenten hinsichtlich Kapazitäten und Ausführungen, um eine maßgeschneiderte und kosteneffiziente Planung zu gewährleisten, die unnötige Investitionen vermeidet. Ein hochwertiges Unterkonstruktionssystem in Verbindung mit exzellentem Service vom Fachbetrieb auch nach der Installation sowie eine lange Garantiedauer sind ebenfalls von großer Wichtigkeit.

Worauf kommt es bei der Planung einer fachgerechten Photovoltaikanlage an?

Bei der Planung einer fachgerechten Photovoltaikanlage ist die Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort wie Verschattungen, Ausrichtung und potenzielle Störelemente, die beim Aufmaßtermin ermittelt werden, von großer Bedeutung. Die Kundenbedürfnisse und -ziele müssen ebenfalls berücksichtigt werden, um eine Anlage zu entwerfen, die machbar ist und eine ideale Ausrichtung für maximale Energieausbeute bietet. Eine präzise Planung entscheidet darüber, ob der Kunde für unnötige Komponenten zu viel zahlt und ist ausschlaggebend für den Erfolg der Montage. Nur durch eine sorgfältige Abstimmung zwischen technischen Möglichkeiten und individuellen Anforderungen kann eine effiziente, leistungsfähige und zukunftssichere Photovoltaikanlage realisiert werden, die sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb kosteneffizient ist.

Worauf kommt es bei der Montage und Installation einer Photovoltaikanlage an?

Bei der Montage und Installation einer fachgerechten Photovoltaikanlage ist eine präzise Planung essentiell. Es kommt auf eine passende und hochwertige Unterkonstruktion für das Dach und eine professionelle Montage an, um Verzögerungen und Mehrkosten zu vermeiden. Die Termingenauigkeit, Professionalität und Zuverlässigkeit der beauftragten Firma sind dabei von größter Bedeutung. Wenn der Verkäufer nicht selbst montiert, muss er einen qualifizierten Monteur finden, was die Umsetzung verzögern kann, besonders wenn dieser keine Fachfirma ist. Dies beeinflusst kritische Schritte wie Zählerschrankarbeiten und Netzbetreiberanmeldung. Wir bieten alles aus einer Hand an, führen Installationen und Montagen fachgerecht mit eigenen Mitarbeitern durch und garantieren bis zur Übergabe einen reibungslosen Ablauf.

Welche Aspekte gehören bei einem Fachbetrieb noch dazu?

Ein Fachbetrieb für Photovoltaikmontagen zeichnet sich nicht nur durch qualitativ hochwertige Installationen aus, sondern auch durch geschultes Personal und ein umfassendes Sicherheitskonzept für Mitarbeiter und Dritter, z.B. durch die Einhaltung staatlicher Arbeitsschutzvorschriften bei der Gerüsterstellung. Die Koordination verschiedener Gewerke und die Entlastung des Kunden von organisatorischen Aufgaben sind ebenso wichtig. Elementare Aspekte eines Elektrofachbetriebs wie die Anfrage beim Netzbetreiber, die Anmeldung des Zählers, die Inbetriebnahme und die Erstellung der Dokumentationsmessung für eventuell später auftretende Anliegen müssen gewährleistet sein. Zudem ist eine gute Erreichbarkeit bei Problemen, schnelle Reaktionsfähigkeit bei zukünftigen Themen oder Reklamationen sowie kontinuierliche Betreuung und Service auch nach der Installation entscheidend.

Ablauf

Was passiert nach dem Versenden meiner Anfrage?

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, wird sich kurzfristig ein Mitarbeiter bei Ihnen melden, der Ihnen als persönlicher Berater zur Seite steht. Dieser wird zunächst Ihre grundlegenden Fragen klären, mit Ihnen einen Aufmaßtermin bei Ihnen vor Ort vereinbaren und Ihnen während des gesamten Umsetzungsprozesses unterstützend zur Verfügung stehen.

Was passiert nach dem Versenden meiner Anfrage?

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, wird sich kurzfristig ein Mitarbeiter bei Ihnen melden, der Ihnen als persönlicher Berater zur Seite steht. Dieser wird zunächst Ihre grundlegenden Fragen klären, mit Ihnen einen Aufmaßtermin bei Ihnen vor Ort vereinbaren und Ihnen während des gesamten Umsetzungsprozesses unterstützend zur Verfügung stehen.

Wie läuft der Vor-Ort-Beratungstermin ab?

Der Beratungstermin ist essentiell, um grundlegende Aspekte zu erfassen und sämtliche aufkommende Fragen zu klären. Unser Berater gewinnt vor Ort ein umfassendes Verständnis Ihrer persönlichen Anforderungen sowie Ihres Energieverbrauchs. Im Zentrum des Termins steht die sorgfältige Bewertung des Standorts, wobei Faktoren wie Ausrichtung und Neigung des Daches sowie mögliche Verschattungen durch Bäume oder benachbarte Gebäude berücksichtigt werden. Unser Fachmann sammelt zudem alle wesentlichen Informationen, die für die sorgfältige Planung und Umsetzung Ihrer Photovoltaikanlage notwendig sind, einschließlich der Zustandsbewertung des Daches und der Elektroinstallationen. Dieser Termin ist entscheidend, um Ihnen eine Photovoltaikanlage optimaler Leistungsfähigkeit und hoher Wirtschaftlichkeit vorzuschlagen.

Werde ich bei Ihnen auch technisch beraten?

Auf Basis der beim Vor-Ort-Termin ermittelten Informationen erstellt unser Planungsingenieur eine Simulation und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Bauvorhaben. Einerseits wird die PV-Anlage visuell dargestellt, um Ihnen eine realitätsnahe Vorstellung zu bieten. Andererseits garantiert dies eine professionelle Planung und im Auftragsfall fachgerechte Installationen – und natürlich für Sie die kosteneffizienteste Lösung.

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?

Der Installationsaufwand einer Photovoltaikanlage kann je nach Größe und Komplexität des Projekts variieren. Ein professionelles Montageteam kann die Installation meist innerhalb weniger Tage abschließen. Doch in der Realität hängt die Dauer bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage von anderen Faktoren ab, nämlich von der Professionalität und Zuverlässigkeit der Firma, der Sie den Auftrag erteilen. Wenn der Anbieter, der Ihnen die Anlage verkauft hat, nicht gleichzeitig der montierende Betrieb ist, muss dieser Anbieter, der oft vor Ort nicht vertreten ist, zunächst einen Monteur arrangieren. Ist dieser Monteur wiederum kein Fachbetrieb, so hängen Aspekte wie Zählerschrankarbeiten und Netzbetreiberanmeldung davon ab, ob und wann ein kompetenter Elektriker zur Verfügung steht. Und wenn schon so viele Köche am Werk sind, können zudem Aspekte wie rechtzeitige Bestellung der Komponenten und die Gerüststellung zusätzliche Verzögerungen verursachen. Wir bieten alles aus einer Hand, geben Ihnen einen zuverlässigen Montagetermin und sorgen dafür, dass alles zügig vonstattengeht.

Wann kann die Montage meiner PV-Anlage erfolgen?

Als breit aufgestelltes Handwerksunternehmen verfügen wir über mehrere Montageteams und Elektroinstallateure. Da wir alle Arbeiten mit unserem eigenen Personal ausführen, entfällt bei uns zudem die Abstimmung mit weiteren Firmen oder Subunternehmern. Wir sind aktuell in der Lage, kurzfristige Montagetermine zu bieten, sodass es bereits in wenigen Wochen bei Ihnen losgehen kann. (Stand 04/2024)

Wie gehen Installation, Inbetriebnahme und Übergabe vonstatten?

Zuerst wird die dachseitige Montage durchgeführt. Nach deren Abschluss folgen die Elektroinstallationen sowie das Anschließen von Komponenten wie Wechselrichter und Stromspeicher. Anschließend übernimmt unser Elektromeister die Abnahme der Anlage, und wir melden die Fertigstellung beim Netzbetreiber an. Parallel dazu werden Dokumentation, Inbetriebnahme und der Abbau des Gerüsts vorgenommen. Im nächsten Schritt wird der zuständige Messstellenbetreiber Sie kontaktieren, um den vorhandenen Zähler durch einen Zweirichtungszähler zu ersetzen. Nach Abschluss dieser Schritte können Sie unverzüglich Ihren eigenen Strom produzieren.

Anfrage starten und fachgerecht beraten lassen.

Jetzt den ersten Schritt zu einer rentablen und qualitativ umgesetzten Photovoltaikanlage machen.

Senden Sie uns gerne auch Ihre Auswahl oben am Kostenrechner bei „Preis sichern“. 

~

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz. Ferner werden Ihre Daten über eine verschlüsselte SSL Verbindung übertragen.

Ihre Photovoltaikanlage mit Firma Kokar

Ihre PV-Anlage maßgeschneidert vom Fachbetrieb

Solarstrom einfach selbst erzeugen

Wir sind vor Ort für Sie da in: Mötzingen, Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Calw, Gärtringen, Herrenberg, Nagold, Rottenburg, Tübingen, Horb a.N., Pfalzgrafenweiler, Altensteig, Holzgeringen, Ammerbuch, Jettingen, Ebhausen, Haiterbach, Wildberg, Bondorf, Öschelbronn, Gäufelden, Nebringen, Ergenzingen, Altensteig, Nufringen, Altdorf, Deckenpfronn, Gärtringen, Ammerbuch, Neustetten, Egenhausen, Starzach, Hochdorf

Kokar Bausanierung GmbH & Co. KG  •  Daimlerstrasse 10  •  71159 Mötzingen •  Telefon: 07452-8879 257  •  info@kokar.de

          Impressum     |    Copyright © 2017  Kokar Bausanierung. All rights reserved.   |   Datenschutzerklärung